Menu

Bleib mit dem Blog über die Medizin informiert!


über mich

Bleib mit dem Blog über die Medizin informiert!

Im Internet gibt es unzählige Blogs über Gesundheit und Medizin. Da das Thema Gesundheit und die Medizin dazu ein sehr sensibles Feld ist, ist ein Blog mit korrekten Informationen und den neuesten Trends wichtig. Hier erhältst du alle wichtigen und relevanten Auskünfte, die du wissen musst. Du bekommst hier Tipps, die dir helfen gesund zu bleiben und fit in die neue Jahreszeit zu starten. Alle aktuellen Krankheiten und deine Symptome werden hier beschrieben und dir dabei Lösungsansätze gegeben, wie du dich in Zukunft besser fühlen kannst. <br\>Hier werden die aktuellen Trends über die Gesundheit und Medizin beschrieben, die dir dabei helfen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu gelangen. <br\>Auf dem Blog hast du die Möglichkeit aktuelle Einträge zu lesen, diese zu kommentieren oder aber auch deine Meinung zu einem dir bekannten Thema zu äußern.<br\>

letzte Posts

Die richtige Altenpflege macht Sinn!
28 September 2023

Es handelt sich bei der Altenpflege um ein hochkom

Osteopathie - die sanfte Methode der Heilung
30 August 2023

Alternative Heilmethoden gewinnen an Bedeutung. Di

Hals-Nasen-Ohren: Eine Reise durch das HNO-Fachgebiet
28 Juli 2023

Die Welt der Medizin ist weit und vielfältig. Ein

Endlich wieder mehr Bewegung dank Physiotherapie
11 Juli 2023

Ob nach einem Unfall oder auch aus Altersgründen,

Die Paartherapie als eine gute Alternative
8 Juni 2023

Nicht jede Beziehung verläuft über einen längeren

Hörgerate – Worauf man achten sollte

Wenn man nicht mehr perfekt alles verstehen kann, so kann Abhilfe durch die Verwendung eines Hörgerätes geschaffen werden. Hörgeräte, bspw. vom Hörstudio Steinberg, kaufen will allerdings gut geplant sein, um später nicht feststellen zu müssen, dass man sein Geld umsonst ausgegeben hat. Was man beim Kauf beachten sollte wird im folgenden Abschnitt genauer erläutert.Die Auswahl sollte sehr selektiv erfolgen, das Ganze ist ein Prozess und darf auch ruhig etwas länger dauern. Sich ein Hörgerät zu kaufen ist für viele Menschen eine größere Investition, und da das Gerät ja auch ein paar Jahre halten soll und funktionieren soll muss man ausreichend Zeit in die Auswahl stecken. Zu dieser Phase gehören das ausgiebige Testen, viel Beratung und das Vergleichen verschiedener Modelle, die zur Auswahl stehen. Auf jeden Fall sollte man zunächst einen Hörtest durchführen lassen, um das eigene Gehör zu überprüfen. Möglicherweise hat das Gehör im Vergleich zum letzten Test nachgelassen und man braucht jetzt eine andere Art von Hörgerät. Geht man zu einem Akustiker, so führt dieser den Test meist kostenlos durch. Auch eine Anmeldung wird bei den meisten Akustikern nicht benötigt. Später sollte man jedoch noch einen richtigen Arzt kontaktieren, am besten den Facharzt (HNO), damit dieser das Ergebnis bestätigen kann. Dazu muss man meist einen Termin abmachen, bei dem der Arzt wieder einen Hörtest und ein paar zusätzliche Untersuchungen vornehmen. Nachdem dieser seine Diagnose abgegeben hat ist klar, ob sich der Kauf eines Hörgeräts lohnen wird oder eher nicht. In einigen Fällen gibt es auch weitere Maßnahmen oder Behandlungen, die mehr Erfolg versprechen lassen als das Kaufen eines Hörgeräts. Durch ein Audiogramm, welches vom HNO bei der Untersuchung angefertigt werden kann, können die Ärzte das eigene Hörvermögen genauestens analysieren. Auch allein muss man das Hörgerät meist nicht kaufen, denn die Krankenkassen zahlen so ziemlich immer einen festen Betrag als Zuschuss zum Kaufpreis. Dies ist unabhängig vom Modell, man kann also frei auswählen.
Es ist wichtig, dass man nicht das erstbeste Gerät kauft, sondern verschiedene Anbieter vergleicht. Der Arzt schaut bei seiner Empfehlung nur auf den medizinischen Aspekt und auf sonst eher weniger. Eine objektive Betrachtung bekommt man am ehesten bei einem Akustiker. Dort bekommt man in einem Gespräch zur Beratung meist auch die Auskunft über die Preise. Auch hier sollte man die Empfehlungen hinterfragen und mehrere Termine bei verschiedenen Anbietern wahrnehmen. So bekommt man Vergleichswerte und kann im Anschluss an die Termine eine Entscheidung zum Kauf treffen. Vor dem Kauf sollte man auch mehrere Hörgeräte testen, die man aus seiner Vorauswahl mitgenommen hat. Viele Anbieter ermöglichen es den Kunden, die Hörhilfen ausführlich zu testen und mit heim zu nehmen.