Die Vorteile der Rehatechnik
Rehabilitations- und Hilfstechnologien beziehen sich auf Werkzeuge, Geräte oder Produkte, die Menschen mit Behinderungen dabei helfen können, Aktivitäten in der Schule, zu Hause, am Arbeitsplatz und in der Gemeinde erfolgreich abzuschließen. Behinderungen sind Störungen, Krankheiten, Gesundheitszustände oder Verletzungen, die sich auf das körperliche, geistige oder seelische Wohlbefinden und Funktionieren einer Person auswirken. Rehabilitations- und Unterstützungstechnologien können dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderungen im Alltag leichter funktionieren und dass eine Pflegekraft sich leichter um eine Person mit Behinderungen kümmert. Der Begriff „Rehabilitationstechnologie“ bezieht sich auf Hilfsmittel, die Menschen dabei helfen, ihre Funktionsfähigkeit nach Verletzungen oder Krankheiten wiederherzustellen. "Assistive Technologien" können so einfach wie eine Lupe sein, um das Sehen zu verbessern, oder so komplex wie ein digitales Kommunikationssystem.
Einige dieser Technologien werden durch die rehabilitative Ingenieurforschung ermöglicht, bei der technische und wissenschaftliche Prinzipien angewendet werden, um zu untersuchen, wie Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft funktionieren. Es umfasst das Studium von Barrieren und das Entwerfen von Lösungen, damit Menschen mit Behinderungen in ihrer Umgebung erfolgreich interagieren können.
Das umfassende Berufsfeld der Rehatechnik
Rehatechnik, wie sie auch von Sanitätshaus Medisan GmbH angeboten wird, ist ein teamorientierter Beruf, der Menschen mit unterschiedlichem Fachwissen zusammenbringt. Ein Reha-Techniker kann mit einem Reha-Ingenieur zusammenarbeiten. Zum Beispiel bewertet der Technologe den Sitzbedarf eines Patienten im Rollstuhl. Der Ingenieur kann die erforderlichen Änderungen vornehmen.
Rehabilitation ist ein langjähriges Ziel der Gesundheitsversorgung. In den neunziger Jahren erweiterten technologische Fortschritte den Umfang der Geräte und Vorrichtungen für die Rehabilitation von Behinderungen. Darüber hinaus verbot das Gesetz über Amerikaner mit Behinderungen von 1990 die Diskriminierung von Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. Das Bundesgesetz verbot Diskriminierung in den Bereichen Beschäftigung, öffentliche Dienste wie Verkehrssysteme und öffentliche Unterkünfte wie Restaurants und Theater.
Während das Gesetz die Rechte von Menschen mit Behinderungen garantierte, lieferte der Beruf der Rehabilitationstechnologie die Mittel, um diesen Menschen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Rehabilitationstechnologie wird manchmal als assistierende Technologie bezeichnet und umfasst im Allgemeinen die Bereiche: Mobilität auf Rädern und Sitzgelegenheiten, Computerzugang, erweiterte Kommunikation, Änderungen an Heimen und Arbeitsplätzen sowie Umweltkontrollen.
Computer Zugang
Der Computerzugriff beseitigt die Barrieren für Computer für Menschen mit physischen und visuellen Behinderungen.
Adaptive Geräte umfassen Elemente wie einen mundbetätigten Joystick, der auf einer Bildschirmtastatur verwendet wird. Eine sehbehinderte Person mit Sehbehinderung kann Software mit großem Druck verwenden. Für Blinde gibt es Software, die Braille und Sound verwendet.
Zu den in diesem Bereich tätigen Technologen gehören Ingenieure mit Erfahrung in Rehabilitation und Computeranwendungen. Sie arbeiten mit alliierten Angehörigen der Gesundheitsberufe zusammen, die im Umgang mit Computern geschult sind. Die Berufsbezeichnung für diese Personen kann Rehabilitationstechnologe oder Ergotherapeut sein.